Klick sicher: Geolokalisierung
Die Möglichkeiten der Geolokalisierung haben viele schätzen gelernt, sei es als Navigationsgerät, als Städte- und Reiseführer, für Einkäufe oder noch besser, um ein verlegtes Handy wieder zu finden....
View ArticleKlick sicher: Sicherheitscenter von Google
Es handelt sich um eine Plattform, die praktische Tipps und Tools beinhaltet, damit Kinder online sicherer unterwegs sind. Diese neue Plattform ist Teil von Googles Sicherheitscenter und nennt sich...
View ArticleKlick sicher: Kinder und soziale Netzwerke
Sicherheit geht immer vor. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Eltern sich über die Daten- und Jugendschutzbestimmungen eines Netzwerks informieren. Es sollte die Möglichkeit aufweisen, anstößige...
View ArticleKlick sicher: Mobile Datenspeicher
Sie sind klein, praktisch, bieten immer mehr Speicherkapazitäten und helfen auch große Datenmengen problemlos zu transportieren. Mit ihrer Hilfe können Daten weitergegeben und getauscht werden. Die...
View ArticleKlick sicher: “Fovi” ist im Aufwind
Auch Firmen und Selbständige werden von Betrügern nicht verschont. Meistens wird von Betrugsmaschen gegenüber Privatpersonen berichtet, aber der "faux ordre de virement international" ist im Aufwind.
View ArticleKlick sicher: Sicherheitslücke BadUSB
Über die Risiken bei der Benutzung von mobilen Datenträgern wie USB Stick, Speicherkarten und mobile Festplatten ist in dieser Sendereihe bereits gesprochen worden. Dieses Mal geht es um eine...
View ArticleKlick sicher: Dropbox gehackt?
Einer der populärsten Cloud-Speicheranbieter ist "Dropbox". Millionen Nutzer haben ihre Daten in der "Wolke" bei Dropbox abgelegt. Jetzt schreckt eine Nachricht auf, wo ein Hacker angibt, sieben...
View ArticleKlick sicher: WLAN Tracking – Datenpetze Smartphone
Internet auf unserem Smartphone ist heutzutage eine ganz normale Sache. Dass manche Apps uns ausspionieren, dürfte längst bekannt sein. Abgesehen davon: Was verrät unser Smartphone eigentlich so über...
View ArticleKlick sicher: Schutz vor Handydiebstahl
Handys und vor allem teure Smartphones sind eine sehr beliebte Beute von Dieben. Sei es in Cafés und Restaurants, bei Großveranstaltungen oder während des Sporttrainings. Immer häufiger kommt es vor,...
View ArticleKlick sicher: Soziale Netzwerke und IRL
Soziale Netzwerke dienen dazu Freunde zu finden und mit ihnen Kontakt zu halten. Jeder Nutzer kann sein Profil vervollständigen und Informationen teilen. Unüberlegtes Handeln kann dabei schwerwiegende...
View ArticleKlick sicher: E-Whoring – eine Art Internet-Prostitution
Kontaktaufnahme im Internet: Eine nicht ganz neue Betrugsmasche ist in diesem Zusammenhang heißt "E-Whoring". Hier wird dem Nutzer eine fiktive Person - meist weiblich - vorgetäuscht, um mit Hilfe von...
View ArticleKlick sicher: gefälschte Rechnungen
Gefälschte Rechnungen, die als Anhang oder als Link zugeschickt werden: Seit einigen Wochen gibt es eine neue Welle von Spam-Mails. Internetpiraten versuchen mit neuen Methoden, Computerviren und...
View ArticleKlick sicher: Medikamente online kaufen
Medikamente im Internet kaufen ist zwar bequem und günstig, aber nicht immer ohne Risiko. Zwischen 50 und 60 Prozent der auf illegalen Webseiten angebotenen Arzneimittel sind Fälschungen.
View ArticleKlick sicher: Sicheres E-Shopping
Das Weihnachtsgeschäft läuft zur Zeit auf Hochtouren. Da aber viele Belgier bei Interneteinkäufen verunsichert sind, haben der Föderale Öffentliche Dienst sowie die kleinen und mittleren Betriebe die...
View ArticleKlick sicher: Wohin mit dem alten Handy?
Ein ganz aktuelles Thema: Neues Handy zu Weihnachten bekommen, was mache ich mit meinem alten? Natürlich verkaufen! Wichtig dabei ist, die Daten korrekt zu löschen, also permanent entfernen und...
View ArticleKlick sicher goes Facebook
Der BRF1-Ratgeber rund um die Gefahren des World Wide Web in Zusammenarbeit mit der Föderalen Kriminalpolizei Eupen jetzt noch aktueller mit eigener Facebookseite: Bitte liken und unbedingt abonnieren.
View ArticleKlick sicher: Neue Nutzungsbedingungen bei Facebook
Das soziale Netzwerk wird Ende Januar wieder seine Nutzungsbedingungen ändern. Es geht Facebook um eine verstärkte Nutzung von Daten für Werbezwecke. Wie steht es um das Widerrufsrecht?
View ArticleKlick sicher: Betrug bei Geldtransfer
Dieser Beitrag richtet sich vor allen Dingen an kleinere und mittlere Unternehmen in unserer Gegend. Die Kriminalpolizei Eupen hat mehrere Betrugsfälle zu vermelden und möchte die Unternehmensleitungen...
View ArticleKlick sicher: Gefahrenzone Router
Den Virenscanner auf den neuesten Stand halten und das Betriebssystem mit den neuesten Updates versorgen, das ist mittlerweile selbstverständlich. Aber der Router und die mit ihm verbundenen...
View ArticleKlick sicher: Safer Internet Day 2015
Dieses Mal geht es in Klick sicher um den Safer Internet Day, der am Dienstag, 10. Februar, auch in der DG stattfindet. Gaby Zeimers vom Medienzentrum ist verantwortlich für allgemeine Informationen...
View Article