Klick sicher: Polizeivirus mit Verschlüsselung
Der Polizeivirus, der eigentlich ein Trojaner ist, ist noch immer im Umlauf. Seine Verbreitung findet sowohl über infizierte Webseiten wie auch über Anhänge in E-Mails statt. "Klick sicher" befasst...
View ArticleKlick sicher: Facebook und die neuen Nutzungsbedingungen
Persönliche Daten sind Geld wert. In diesem Sinne hat Facebook kürzlich seine Nutzungsbedingungen angepasst. Und es gibt wichtige Änderungen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Grund genug, sich...
View ArticleKlick sicher: Achtung vor illegalen Downloads
Die V.O.G. Belgian Antipiracy Federation kämpft gegen alle Formen der Film- , Musik- und Spielepiraterie in Belgien und Luxemburg. Sie organisiert Informationskampagnen und führt Rechtsklagen gegen...
View ArticleKlick sicher: Microsoft Scam
In letzter Zeit mehren sich Klagen über Anrufe von Microsoft, dem führenden Hersteller von Computersoftware. Also ein Name, der Vertrauen weckt. Und das machen sich Betrüger zunutze, wie auch die...
View ArticleKlick sicher: Cookies, Spuren im Internet
Wie wir alle wissen, hinterlassen wir beim Surfen im Internet Spuren: unsere IP-Adresse, Angaben zum benutzten Betriebssystem und Browser. Unbemerkt im Hintergrund werden noch andere Daten von...
View ArticleKlick sicher: Hacker und Hacks
Der Begriff Hacker ist allgemein bekannt für jemanden, der unerlaubt in ein Computersystem eindringt und zugleich Mitglied einer gewissen Szene ist. Mittlerweile wird damit aber jede Person bezeichnet,...
View ArticleKlick sicher: Der Fall Adam Penemberg
Der amerikanische Journalist Adam Penemberg hat eine Gruppe von Internetpiraten beauftragt, ein Maximum an Informationen über ihn im Internet herauszufinden. Die Hacker haben ganze Arbeit geleistet.
View ArticleKlick sicher: Safer Internet Day
In diesem Jahr lautet das Motto „Let’s create a better internet together – Gemeinsam für ein besseres Internet“. Auch in der DG gibt es Angebote für Schüler und Erwachsene ab dem 11. Februar.
View ArticleKlick sicher: gefälschte Online-Shops
Der Trend geht eindeutig zum Einkaufen im Internet. Online Einkaufen spart Zeit. Die Ware wird bis zur Haustüre geliefert. Wenn die Ware nicht gefällt, kann man sie einfach zurückschicken. Die Realität...
View ArticleKlick sicher: Video als Trojaner
Ein Video über den Unfallhergang im Falle von Michael Schumacher sorgte für Aufsehen, nicht nur weil es gefakt war, sondern weil es zusätzlich mit einem schädlichen Programm verlinkt war.
View ArticleKlick sicher: Kostenpflichte Apps und Spiele auf Tablet PC’s
Der Trend 2013 ging ganz klar in Richtung Tablet PC. Da kann es natürlich zu Überraschungen kommen, wenn in einer Familie ein solches Gerät unbeaufsichtigt von den Jüngeren für Spiele genutzt wird
View ArticleKlick sicher: Google – Zukunft oder Gefahr?
Google ist vor allen Dingen als Suchmaschine bekannt. Verschrieen ist das Unternehmen aber auch als Datenkrake, da es viele Dienste umfasst und "fast alles" sammelt. Kein Wunder, dass Google den...
View ArticleKlick sicher: Sicherheit im Internet
Jedes Jahr bringt der bekannte Softwareanbieter Symantec einen Jahresbericht mit den Trends bezüglich Internetsicherheit heraus und beschreibt, wie diese den privaten Alltag und die beruflichen...
View ArticleKlick sicher: Finanzierungsangebote im Netz
Als Administrator einer Facebookgruppe oder als Nutzer eines anderen Netzwerks kennen Sie das Problem der Kreditangebote. Es gibt Angebote pro Tag, die oft Zinssätze von zwei bis vier Prozent...
View ArticleKlick sicher: Abofalle mit Kosmetikproben
Dieser Beitrag richtet sich vor allen Dingen an die Damenwelt. In den letzten Wochen häuften sich bei der Föderalen Kriminalpolizei Eupen die Beschwerden über neue Verkaufstaktiken einiger Firmen im...
View ArticleKlick sicher: Typosquatting
Das Internet hat schon so manches neue Wort hervorgebracht. Bei Typosquatting geht es um Tippfehler in Webadressen, für die es keine Korrekturprogramme gibt. Das machen sich Betrüger zunutze.
View ArticleKlick sicher: Wird WhatsApp kostenpflichtig?
"WhatsApp!" hat sich bei vielen Nutzern als SMS-Alternative etabliert. WhatsApp hat mehr als 450 Millionen Nutzer weltweit und machte vor kurzem von sich reden, als es für 19 Milliarden Euro von...
View ArticleKlick sicher: Sicherheitslücke in der Software “OpenSSL”
Der "Heartbleed" getaufte Bug ermöglicht es, Angreifern die Server-Schlüssel zu stehlen und damit auf einfache Art und Weise die übersandten Login- und Passwortdaten mit zu lesen.
View ArticleKlick sicher: PayPal
Das Online-Bezahlsystem "PayPal" erfreut sich großer Beliebtheit, denn es ermöglicht, ganz einfach und schnell Geld zu überweisen. Auch die Betrüger lassen sich immer neue Techniken einfallen, um...
View ArticleKlick sicher: Betrug im professionellen Bereich
Von Luxusfahrzeugen bis hin zur seltenen Elektronik: Alles wird angeboten und Betrugstechniken nehmen immer neue Formen an. Ein Betrug lässt sich oftmals nur sehr schwer erkennen, denn die Betrüger und...
View Article